Benutzername:
Passwort:
einloggen
Home
Informationen
Termine
Newsletter
Kontakt
Diskussionsbeiträge
Geldpolitik und Inflation
Was ist Inflation?
Sehenswertes Online
Lesenswertes Online
Interviews mit mir
Lesenswerte Bücher
Interessante Links
Veröffentlichungen
Pressefotos
Lebenslauf
An dieser Stelle möchte ich auf sehenswerte Dokumentationen, Kabaretts u.ä. zu den Themen Wirtschaft, Politik und Finanzkrise verweisen. Einfach draufklicken und anschaun. Es passiert leider regelmässig, dass trotz meiner Wartungsversuche einige der Links unbrauchbar werden. Wenn man dann den Titel im Youtube eingibt findet man die Doku aber für gewöhnlich sofort wieder.
Dokumentationen bzw. wissenschaftliche Beiträge:
Kann uns Bitcoin vor Inflation schützen? (natürlich nicht) Podiumsdiskussion Herbst 2022
Youtubeer Rezo zur CDU
10 Minuten Astrophysiker
Harald Lesch
zum Thema, wie der Kapitalismus unseren Planeten auffrisst.
ARTE
: Zeitbombe Steuerflucht.
Spannende Doku über die Steuerhinterziehungspraktiken der Multis.
Jürgen Roth
zur aktuellen humanitären Situation in
Griechenland
. Erschütternd.
Kurzdoku zu Graebers Buch:
Schulden, die ersten 5000 Jahre
ARTE Dokumentation: "
Goldman Sachs: Eine Bank lenkt die Welt
" war in gekürzter Version auch im ORF bei Eco zu sehen
ARD:
Geld regiert die Welt
Die
Sub-prime Krise der USA
sehr anschaulich und kompakt erklärt (10 Min) (Englisch mit deutschen Untertiteln)
Vermögensverteilung in den USA
anschaulich dargestellt (Englisch)
Karbarett:
Scheuba und Palfrader lesen im Audimax der Uni Wien aus den
Abhörprotokollen von Meischberger, Grasser & Co
, erschreckend lustig!
Stronach
in der ZIB 2. Kein Kabarettist kann das besser
Die
Sub-prime Krise der USA
als Sketch erklärt, Stichwort: Fuselanleihe (5 Min)
Mein politischer Kabarretist der Wahl:
Volker Pispers
erklärt das System der Schulden
Volker Pispers: Fiskalpakt und Schuldenbremse
Volker Pispers: Nochmal zum Thema Schulden
Volker Pispers erklärt den europäischen Außenhandel
<span style="font-size:16px">An dieser Stelle möchte ich auf sehenswerte Dokumentationen, Kabaretts u.ä. zu den Themen Wirtschaft, Politik und Finanzkrise verweisen. Einfach draufklicken und anschaun. Es passiert leider regelmässig, dass trotz meiner Wartungsversuche einige der Links unbrauchbar werden. Wenn man dann den Titel im Youtube eingibt findet man die Doku aber für gewöhnlich sofort wieder.</span><br /> <br /> <span style="font-size:16px"><strong>Dokumentationen bzw. wissenschaftliche Beiträge:</strong><br /> <br /> <a href="https://www.youtube.com/watch?v=9clniv_h5rM" target="_blank">Kann uns Bitcoin vor Inflation schützen? (natürlich nicht) Podiumsdiskussion Herbst 2022</a><br /> <br /> <a href="https://youtu.be/4Y1lZQsyuSQ" target="_blank">Youtubeer Rezo zur CDU</a><br /> <br /> <a href="https://www.youtube.com/watch?v=WqGWeWwYo9g" target="_blank">10 Minuten Astrophysiker<strong> Harald Lesch</strong> zum Thema, wie der Kapitalismus unseren Planeten auffrisst.</a></span><br /> <br /> <a href="https://www.youtube.com/watch?v=0esJO7B31no" target="_blank"><span style="font-size:16px">ARTE<strong>: Zeitbombe Steuerflucht. </strong>Spannende Doku über die Steuerhinterziehungspraktiken der Multis.</span></a><br /> <br /> <a href="https://www.youtube.com/watch?v=MKj_HRS-Bks" target="_blank"><span style="font-size:16px"><strong>Jürgen Roth</strong> zur aktuellen humanitären Situation in <strong>Griechenland</strong>. Erschütternd. </span></a><br /> <br /> <span style="font-size:16px"><a href="http://www.youtube.com/watch?v=k2y0mULczzI" target="_blank">Kurzdoku zu Graebers Buch: <strong>Schulden, die ersten 5000 Jahre</strong></a></span><br /> <br /> <span style="font-size:16px"><a href="http://www.disclose.tv/action/viewvideo/111569/Goldman_Sachs__Eine_Bank_lenkt_die_Welt/" target="_blank">ARTE Dokumentation: "<strong>Goldman Sachs: Eine Bank lenkt die Welt</strong>" war in gekürzter Version auch im ORF bei Eco zu sehen</a></span><br /> <br /> <span style="font-size:16px"><a href="https://www.youtube.com/watch?v=0R7NfxDdz7w" target="_blank"><span style="font-size:16px">ARD: <strong>Geld regiert die Welt</strong></span></a></span><br /> <br /> <span style="font-size:16px"><a href="http://www.youtube.com/watch?v=h-Z8mdlaI84" target="_blank">Die <strong>Sub-prime Krise der USA</strong> sehr anschaulich und kompakt erklärt (10 Min) (Englisch mit deutschen Untertiteln)</a></span><br /> <br /> <span style="font-size:16px"><a href="http://mashable.com/2013/03/02/wealth-inequality/" target="_blank"><strong>Vermögensverteilung in den USA</strong> anschaulich dargestellt (Englisch)</a></span><br /> <br /> <span style="font-size:16px"><strong>Karbarett:</strong></span><br /> <br /> <span style="font-size:16px"><a href="http://www.youtube.com/watch?v=Acw2oEG0Jdg" target="_blank">Scheuba und Palfrader lesen im Audimax der Uni Wien aus den <strong>Abhörprotokollen von Meischberger, Grasser & Co</strong>, erschreckend lustig!</a></span><br /> <br /> <span style="font-size:16px"><a href="https://www.youtube.com/watch?v=8w5RDC8BrjI" target="_blank"><strong>Stronach</strong> in der ZIB 2. Kein Kabarettist kann das besser</a></span><br /> <br /> <span style="font-size:16px"><a href="http://www.youtube.com/watch?v=qh1aXtCm7UM" target="_blank">Die <strong>Sub-prime Krise der USA </strong>als Sketch erklärt, Stichwort: Fuselanleihe (5 Min)</a></span><br /> <br /> <span style="font-size:16px"><a href="http://www.youtube.com/watch?v=ZRoMP_V3zDU&feature=related" target="_blank">Mein politischer Kabarretist der Wahl: <strong>Volker Pispers</strong> erklärt das System der Schulden</a></span><br /> <span style="font-size:16px"><a href="http://www.youtube.com/watch?v=yGyn2R03AJ8&feature=related" target="_blank">Volker Pispers: Fiskalpakt und Schuldenbremse</a></span><br /> <span style="font-size:16px"><a href="http://www.youtube.com/watch?v=-OLYGqDPJIw&feature=related" target="_blank">Volker Pispers: Nochmal zum Thema Schulden</a></span><br /> <span style="font-size:16px"><a href="http://www.youtube.com/watch?v=LIzAemgLWgA&feature=related" target="_blank">Volker Pispers erklärt den europäischen Außenhandel</a></span><br />